Allgemein

Neue Studie belegt: Solarstrom ist günstiger als Strom aus Kraftwerken

Eine aktuelle Untersuchung des Fraunhofer Instituts zeigt, dass Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern bereits heute kostengünstigeren Strom liefern als herkömmliche Kraftwerke. Oft wird argumentiert, dass Solarstrom zu unzuverlässig sei, da die Sonne nicht ständig scheint. Rechne man die hohen Kosten für die Speicherung hinzu, sei Solarstrom sogar teurer als Strom aus konventionellen Kraftwerken. Die Studie widerspricht dem

Neue Studie belegt: Solarstrom ist günstiger als Strom aus Kraftwerken Weiterlesen »

Die Energiemacher auf dem Siegburger Weinfest

Liebe Photovoltaik-Freunde, wir möchten Sie hiermit herzlich zum Kultevent „Siegburger Weinfest 2024“ am 30.Mai bis 2.Juni 2024 rund um unser Geschäft in der Neuen Poststraße 15 im S-Carré einladen. Es erwarten Sie über 20 deutsche und internationale Winzer, Kulinarik von Feinsten und jede Menge Live-Musik. An der mit 60 Meter Länge längsten Weintheke der Welt

Die Energiemacher auf dem Siegburger Weinfest Weiterlesen »

Neue Solarregeln: Ampelkoalition vereinbart wegweisende Änderungen

Die Ampelkoalition hat nach langem Ringen neue Regeln im Rahmen des Solarpakets vereinbart, die bedeutende Vereinfachungen und Anreize für Solarstromanlagen bringen sollen. Die Änderungen betreffen verschiedene Aspekte, darunter die Förderung von Steckersolaranlagen, eine Reduzierung der Zählerkosten für Volleinspeiseanlagen und zusätzliche finanzielle Unterstützung für größere Gebäudeanlagen. Besonders hervorzuheben sind auch die Erweiterung des Mieterstroms und die

Neue Solarregeln: Ampelkoalition vereinbart wegweisende Änderungen Weiterlesen »

Deutschland verzeichnet Rekordrückgang bei Treibhausgasen

2023 hat Deutschland einen historischen Erfolg im Umweltschutz erzielt, mit dem stärksten Rückgang der Treibhausgasemissionen seit 1990, so ein Bericht des Umweltbundesamtes, den der SPIEGEL vorab einsehen konnte. Die Emissionen sanken um etwa zehn Prozent auf 673 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 76 Millionen Tonnen gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung bringt Deutschland näher an das

Deutschland verzeichnet Rekordrückgang bei Treibhausgasen Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Aktuell gibt es eine Störung der Telefonanlage. Bitten senden Sie uns eine E-Mail an beratung@die-energiemacher.de